Werden Sie Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK)
Ein Großteil unserer Weiterbildungen sind gemäß AZAV zertifiziert und erfüllen die Richtlinien der Agentur für Arbeit zur Förderung während der Kurzarbeit. Hierbei kann Ihr Arbeitgeber bis zu 100% der Kursgebühr zurück erhalten.
Der erste deutschlandweite IHK-zertifizierte Kurs im Bereich AR/VR
Die Zukunft beginnt jetzt! Augmented und Virtual Reality sind eine völlig neue Form, Kunden und Geschäftspartnern aller Branchen ein virtuelles Erleben und Verstehen von Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen. Doch noch fehlt es an mutigen Marketing-Managern und Content-Produzenten, die die Technik mit Leben und Mehrwert für den User füllen.



Marketing braucht AR/VR - Marketing braucht Sie!
Marketing ist Veränderung. Marketing ist virtuell. Marketing braucht Sie!
Im Kurs zum Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK) erlangen Sie umfassende Kenntnisse über das Thema VR/AR, dem Stand der Technik, bevorstehende Entwicklungen sowie die Einsatzmöglichkeiten der Technologien im Marketing von Unternehmen.
Bei uns herrscht Praxisnähe und nicht nur blanke Theorie!
Mit dem Kurs Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK) haben Sie den Einstieg in die nächste Entwicklungsstufe der digitalen Anwendung – beginnend mit Basiswissen zur Augmented und Virtual Reality bis hin zum erfolgreichen Projektmanagement. Sie erhalten Impulse für den Einsatz von AR/VR in der Praxis und agieren als Schnittstelle zwischen Geschäftsführung, Marketing sowie Agenturen für die technische Umsetzung.
Eckdaten
- Kursdauer:
6 Monate - Lernaufwand:
ca. 10 Stunden wöchentlich - Onlinevorlesung:
Dienstag 10.00 Uhr – 11.00 Uhr
Donnerstag 19.00 Uhr – 20.00 Uhr
(beide Live-Onlinevorlesungen zum selben Thema) - Workshopzeiten:
zwei optionale Workshoptage (im Schulungszentrum Leipzig) 10:00 Uhr – 17:00 Uhr - Kursgebühr:
3.305,- Euro MwSt. befreit (inkl. IHK Testgebühr). An verschiedenen Stellen förderbar.
Als Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK) können Sie:
- die Möglichkeiten für den Einsatz von VR/AR in Ihrer Marketingabteilung abschätzen
- selbstständig Kundengespräche für AR/VR-Projekte führen
- konkrete AR/VR-Konzepte entwickeln
- AR/VR-Projekte managen
- mit AR/VR-Agenturen kommunizieren

Module im Überblick
Modul 1
Einführung in die Grundlagen des VR/AR-Marketing
Modul 2
Virtuelle Welten: Virtual Reality-Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
Modul 3
Angereicherte Realität: Augmented Reality–Technologien und Anwendungsmöglichkeiten
Modul 4
Einsatz von VR/AR im Marketing
Modul 5
Entwicklung von VR/AR-gestützten Marketingkonzepten
Modul 6
Tools für die Entwicklung von VR/AR-Projekten
Modul 7
Auswahlverfahren, Prototypen, Ideenumsetzung
Modul 8
Projektentwicklung in der Praxis
Modul 9
Rechtliche Rahmenbedingungen
Ihre VR / AR Fachdozenten
Zielgruppe des Kurses
Der Kurs zum/zur Augmented/ Virtual Reality Marketing Manager/-in (IHK) richtet sich an Werbe- und Marketingverantwortliche sowie Selbstständige, die einen breiten Überblick über das Thema VR/AR sowie die Einsatzmöglichkeiten im Marketing und deren Wirkungsweise erhalten möchten.
Ihre Vorteile
- zeitlich und räumlich flexible Weiterbildung, die sich Ihrem beruflichen Alltag anpasst
- aktives Arbeiten mit den Dozenten in Form von Live-Onlinevorlesungen und optionalen Workshops
- aktuelles Wissen und ständige Aktualisierung der Studienunterlagen
- ein in der Wirtschaft anerkanntes IHK Zertifikat
- lernen mit Studienbriefen in Papierform und zusätzlich über die moderne Lernplattform StartiQ (www.startiq-lernplattform.de)
- lebenslanger Zugang zum Online Campus (www.startiq.de) mit bereitgestellten Onlinevorlesungen und Zusatzskripten
- Austausch mit anderen Teilnehmern im Online Campus und den Live-Onlinevorlesungen
Der Erfolg unseres Lehrkonzepts
Durch die Kombination von Onlinevorlesungen, Dozentensprechstunden, Hausaufgaben und Workshops wird eine optimale Vernetzung von Wissensvermittlung und Wissensvertiefung erreicht.
Für einen optimalen Lernerfolg empfehlen wir, alle Lernbausteine intensiv zu nutzen.